Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie eine Farbanalyse professionell und erfolgreich so wie eine anschließende Farbberatung sicher, flexibel und zeitgemäß durchführen können.
Wir bieten das Seminar aber auch als Bestandteil der Visagistenausbildung, da sichere Kenntnisse über die Farbenlehre und den Aufbau der Farbfamilien, die Einteilung in kalte und warme Farben sowie die Zuordnung nach der Jahreszeittypologie sollten wesentliche Bestandteil einer fundierten Visagistenausbildung sein.
Die heutige Form der Farbanalyse hat ihren Ursprung in der Farbtheorie von Johannes Itten, insbesondere in den
Erkenntnissen, dass jeder Mensch einen intuitiven Farbsinn besitzt, welcher sehr stark im Einklang mit dem natürlichen
Kolorit der Hautfarbe steht, und dass man jede Farbe in einem so genannten Kalt- oder Warmbereich anmischen kann.
Eine Farbanalyse ermöglicht zuerst mittels spezifischer Testtücher die Feststellung des Hautuntertons und seine Zuordnung. Dadurch wird auch die
individuell unterschiedliche Wirkung von Farben auf Gesicht und Gesichtsausdruck deutlich und nachvollziehbar.
Eine Farbberatung ermöglicht dann dem Kunden Farben zu erkennen, diese zu unterscheiden, bewusst und sicher zu kombinieren um somit Garderobe oder Make-up
ohne Probleme farblich zu optimieren.
Auch wenn es in den letzten Jahren immer wieder Schwankungen beim Image der Farb- und Stilberatung gegeben hat, bedingt auch durch das Erscheinen von immer wieder neuen und unterschiedlichsten Anbietern auf dem Markt (deren Ansätze nicht immer fachlich zu vertreten sind), bleibt eine professionell, seriös und differenziert angebotene Beratung, eine äußerst verantwortungsvolle, wichtige und abwechslungsreiche Dienstleistung
Inhalt:
Lernen Sie den Geschmack und die Individualität ihrer Kunden nicht zu beurteilen, sondern diese Eigenschaften hoch zu schätzen und wie Sie diese sicherer und bewusster zum Ausdruck gebracht werden können. Hier werden Fachkenntnisse benötigt, die Sie stets in vielenn anderen Bereichen einsetzen können, sobald Kompetenz über Farben, Farbkombinationen, Farbpräsentationen, Persönlichkeit, Körper und Proportionen eigentlich und selbstverständlich gefragt sind: Bereiche wie Laufsteg, Foto oder Make-up für Film und Fernsehen, die nicht unbedingt und gleich mit Farb- und Stilberatung in Zusammenhang gebracht werden ....