Unser Workshop-Angebot ermöglicht die Grundkenntnisse aus einer Visagistenausbildung zu ergänzen und zielt darauf, in weitere und sehr unterschiedliche Einsatzbereiche einzuführen. Sie richten sich nicht nur an VisagistInnen oder Make-up-Artisten: Je nach Workshop ist die Teilnahme auch für Neueinsteiger (z.B. Mitarbeiter von Theater) möglich.
Die klassischen Techniken und Elemente des Bühnen-Make-ups
Gesichtsbemalung für Kinder und Erwachsene
Einführung in die unterschiedlichen Techniken des Body Paintings
Techniken und Merkmale bei der typischen Darstellung von Frauen und Männern aus verschiedenen Epochen
BÜHNEN-Make-up: Maskengrundlagen
Grundseminar für professionelles Bühnen-Make-up. Hier werden klassische Techniken und Elemente sowie maskenbildnerische Grundkenntnisse vermittelt und geübt.
Inhalt:
Workshops Special Effects: Erweiterungsseminar für Profis
Spezielles Erweiterungsseminar nach dem Motto "Bei der Arbeit eines Make-up Artisten geht es nicht immer und nicht nur um Schönheit" ....
Inhalt:
Inhalte, Dauer und Preise nach Absprache.
Ausschließlich für Lehrgangteilnehmer/innen der Visagistenschule Roscini Beauty Live
Facepainting
Einführung in die unterschiedlichen Techniken der Gesichtsbemalung vom Kinderschminken bis zum Phantasie-Make-up für Erwachsene
Auch für Teilnehmer/Innen ohne Vorkenntnisse
Inhalt:
Body Painting
Einführung in die unterschiedlichen Techniken des Bodypainting und in den Umgang mit Materialien und Werkzeugen. Körperbemalung mit Wasser-Make up, UV-Farben, Fettschminke mit Berücksichtigung von historischen, ethnischen, sozialen und kulturelle Hintergründen.
Inhalt:
Historisches Make-up: Das Jahrhunderte-Make up und das Jahrzehnte-Make up
Einführung in die unterschiedlichen Techniken und Merkmale bei der typischen Darstellung von Frauen und Männern aus verschiedenen Epochen (Altgriechisch, Römisch, Barock usw.) so wie die Merkmale der 20er bis 90er Looks des 20. Jahrhunderts.
Inhalt:
Dauer: 2 Tage, 09:00 - 18:00 Uhr - Kursgebühr: 279,00 € + MWSt.
Voraussetzung: Teilnahme nur möglich für Lehrgangsteilnehmer/Innen aus unseren Schule oder für Theater-Mitarbeiter/Innen