Roscini Beauty Live

BILD binarcode plus  ROSCINI

zurück zu
ROSCINI BEAUTY LIVE

IMPRESSUM

Deborah Roscini, Kaiserstr. 48, D-72764 Reutlingen

Tel.: Büro/Schule/Vertrieb: +49 (0)7121 566 000 Fax: +49 (0) 7121 566 002
Tel. Studio / Privat Customer: +49 (0) 7121 347650
Tel. (bei Festnetzstörung): +49 (0) 152 073 66 453

Internet: www.roscini-beautylive.de eShop: www.roscini-shop.de eMail: [email protected]

Postanschrift: Postfach 2406, D-72714 Reutlingen

Ort Gewerbeanmeldung: HWK Reutlingen 08415061

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 197553073

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Deborah Roscini


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links*. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Externe Links werden von uns wie folgt deutlich kennzeichnet: entweder [ ➥ ] oder [LOGO] DES EXTERNEN BETREIBERS (z.B. YOUTUBE oder facebook) Wichtiger Hinweis zu allen Links auf dieser Website: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser und eventuell folgenden Seiten angebrachten Links.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. Social Media. Begriffe wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ werden im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) definiert.
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Mit der reinen Nutzung unserer Website kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.

1. Verantwortlicher

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, z.B. zur Einsicht oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie sich an die folgende Adresse wenden: Deborah Roscini, Kaiserstr. 48, D-72764 Reutlingen, eMail: [email protected], tel. +49 (0)7121 566000.

2. Verarbeitete Daten und Kontaktaufnahme

Wir speichern u.U. Kontaktdaten wie eMail, Telefonnummer, Inhaltsdaten wie z.B. Mitteilungen an uns, Nutzungsdaten und Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen).
Zusätzlich verarbeiten wir Vertragsdaten (z.B., Vertragsgegenstand, Zahlungsbedingungen, Kundengruppen) und Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie) von unseren Kunden, Interessenten und Geschäftspartner zwecks Erbringung vertraglicher Leistungen, Dienstleistungen und Kundenpflege.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Diese Angaben werden ausschließlich in unserer lokalen Datenbank gespeichert: Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
Durch den Besuch unserer Website können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der unter dieser Erklärung beschriebenen Speicherung und Nutzung Ihrer Daten zu.

3. Zweck der Verarbeitung und Sicherheitsmaßnahmen

Es werden nur Daten verarbeitet, die zur Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, und zur Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern nötig sind.
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten; Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung.

4. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern

Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO. Die Formulare auf unserer Homepage werden von unserem Dienstleistungsanbieter DWFormmailer bereitgestellt. Zum Zweck der Übermittlung und Verarbeitung werden die Daten auf die Server von DWFormmailer weitergeleitet. Betreiber dieses Internetportals ist Wolfgang Dürr (Einzelunternehmen), In den Kehlen 4, 97342 Marktsteft, Deutschland. Mit dem Dienstleistungsanbieter liegt eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung vor.

4.1 Newsletter

Wenn Sie den auf unserer Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen. Als Newsletter Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/ Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter.Mit dem Dienstleistungsanbieter Newsletter2Go GmbH liegt eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung nach DSGVO Maßgabe vor.

5. Ihre Rechte und Widerrusrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten.
Sie haben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen. Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben zu erhalten (Art. 15, 16, 17, 18, 20 DSGVO) .
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

6. Löschung von Daten

Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Die Löschung erfolgt nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten: im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf - Ende handelsrechtlicher (6 Jahre) und steuerrechtlicher (10 Jahre) Aufbewahrungspflicht.

7. Hosting

Unsere Website nutz die Ressourcen des Webhoster Telekom Deutschland GmbH: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen zum Zwecke des Betriebs unseres Onlineangebotes. DieTelekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151 Bonn, www.telekom.de, kann auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles) erheben. Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Es findet keine personenbezogene Speicherung von Daten durch die Telekom statt. Mit dem Dienstleistungsanbieter liegt eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung vor. Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

8. Cookies

Es wird beim Aufruf unserer Seite lediglich ein sogenannter Session-Cookie gesetzt. Der Besucher der Webseite muss einem Session-Cookie nicht explizit zustimmen. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. Falls Sie möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner nicht gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu aktivieren.

9. Externe Links und Datenschutz

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (" externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins nicht: Wir verwenden lediglich Verknüpfungen ("➥ externe Links ") zu verschiedenen sozialen Netzwerken, die mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen wird keine direkte Verbindung mit den Servern des sozialen Netwerkes aufgebaut. Wenn Sie das entsprechende Logo anklicken können Sie die Webseite des sozialen Netzwerkes öffnen. Wenn Sie dort registriert sind können Sie sich anmelden und z.B. den "Gefällt mir" Button betätigen oder unsere Adresse als Favorit speichern: erst dann wird die entsprechende Information von Ihrem Browser übermittelt. Während Ihrer Anmeldung gelten dann die Datenschutzbestimmungen des Betreibers des sozialen Netzwerken (z.B. Facebook).

10. Google Maps

Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy

11. Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

12. Widerspruch Werbe-Mails und besondere Nutzungsbedingungen

Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten. Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 10. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
HOME     TOP

© ROSCINI BEAUTY LIVE KAISERSTR. 48, D-72764 REUTLINGEN